Aktuelles
Ein Hörvergnügen rund ums Älterwerden
Alle zwei Wochen holt Zeitpolster Österreich Betroffene, Helfende, Profis und Experten rund ums Älterwerden, Helfen, Betreuung und Vorsorge vors Mikrofon.
Es …
Am 27. Juni 2023, 14.00 – 17.00 h findet der nächste Workshop für Helfende statt, die sich im Rahmen von “Zeitpölsterli” engagieren möchten.
Der Workshop …
Das Team Unterland ist schon in den Vorbereitungen für den nächsten Anlass für Helfende, der dieses Mal in Ruggell stattfindet und haben ein tolles Programm …
Am 5. April 2023 fand die dritte Jahresversammlung von Zeitpolster per Zoom statt. Dabei wurde im Jahresbericht auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Zeitpolster hat Fahrt …
Damit die Helfenden von Zeitpolster, welche neu Fahrten für das LAK übernehmen, die Personen im Rollstuhl auch sicher ans Ziel bringen, erfolgte eine entsprechende Schulung. …
Zeitpolster startet zusammen mit der LAK und dem Behindertenverband ein Pilotprojekt im Bereich Fahrdienst.
Es kommt immer wieder vor, dass der Liecht. Behindertenverband im Bereich …
Der Gemeinderat von Schaan hat analog der Gemeinde Vaduz in seiner Sitzung vom 15. März 2023 ebenfalls entschieden, den Mahlzeitenaustragenden eine jährliche Entschädigung mit Zeitgutschriften …
Der Mahlzeitendienst der Familienhilfe Liechtenstein e.V. ist eine nicht mehr wegzudenkende Dienstleistung im Land und richtet sich an Menschen, denen eine selbstständige Zubereitung der Mahlzeiten …
Wer liest schon Prinz Harrys Memoiren, wenn man viel unterhaltsamere Klatsch- und Tratschgeschichten aus dem schönen Unterland haben kann – gut gewürzt mit einer Prise …
Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr, Gesundheit, Glück und viele frohe Stunden. Gerne starten wir mit dem Gedicht von Käthy Büchel, welches wir mit …
Andrea Fritz, welche für die Schellenbergerinnen und Schellenberger die Ansprechperson von Zeitpolster war, wird ihre Aufgaben per 1. Januar 2023 an Thomas Goop übergeben. Wir …
Die Gemeinden Ruggell-Gamprin-Schellenberg haben seit kurzem mit Ann Näff-Oehri eine engagierte Seniorenkoordinatorin in ihrem Team.
Um die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu prüfen, tauschten sich Judith …
Wir möchten uns kontinuierlich verbessern und führten zu diesem Zweck in Triesenberg einen Workshop durch. Teammitglieder, Vorstand und Geschäftsführung analysierten verschiedene Bereiche und legten fest, …
Wir freuen uns sehr über den Anerkennungspreis Chancengleichheit 2022 des Ministeriums für Gesellschaft und Kultur. Dieser motiviert uns sehr!
Ohne unsere engagierten Helfenden wäre Zeitpolster …
Wir bekommen immer wieder Anfragen für den Fahrdienst, was uns freut. Allerdings sind diese sehr oft sehr kurzfristig, weshalb hier nochmals der Hinweis:
Wenn man einen …
Das Eltern-Kind-Forum (EKF) und Zeitpolster lancieren das neue Projekt «Zeitpölsterli” – der Entlastungsdienst für Familien.
Am 4. November 2022 findet von 16.30 – 19.30 h ein …
Am 22. Oktober 2022 findet der Gesundheitstag in Triesenberg statt. Wir sind auch vor Ort und freuen uns über euren Besuch!
Aufgrund der geringen Anmeldungen werden die Informationsabende in Ruggell und Schaan abgesagt und die Informationen individuell abgegeben. Interessierte können sich auch unter 00423 794 48 …
Rita Rüdisser, welche seit Gründung von Zeitpolster aktiv dabei war, wird aufgrund ihres erhöhten beruflichen Engagements das Team Oberland verlassen, aber weiterhin als Helfende bei …
Wie funktioniert Zeitpolster? Wie kann ich Helfende/r werden? Wie bekomme ich Unterstützung? Welche Dienstleistungen werden angeboten? Was kostet es? Was bekomme ich als Helfende/r? Wie …
Der Bürgermeister von Vaduz amtete als Glücksfee und zog die 28 glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner der Zeitpolster-Gutscheine.
Wir haben uns sehr über den Besuch des Gründers von Zeitpolster, Gernot Jochum, und dem Vertreter des Hauptsponsors (Stiftung Lebenswertes Liechtenstein), Werner Bachmann bei der …
Die Lihga 2022 startete in dieser Woche mit dem Seniorennachmittag und am Folgetag mit dem Ruggeller-Tag. Wir durften wiederum viele interessante Gespräche führen und interessierte …
Das erste Wochenende war ein voller Erfolg, was die Anzahl Besucherinnen und Besucher anbelangt. Wir durften Gespräche mit vielen interessierten Personen führen und freuten uns …
Das 1 FL TV berichtet von der Lihga. Ewald Ospelt, Judith Oehri, Andrea Fritz und Irène Ospelt erklären alles rund um Zeitpolster. Mehr Infos bekommt …
Wir sind parat und freuen uns auf euren Besuch im Vaduzner – Zelt, Stand 6.21! Mach an unserem Wettbewerb mit und gewinne Gutscheine von Zeitpolster!
Nachbarschaft ist wichtig, auch und gerade heute noch. Das war wohl selten so sichtbar wie in der Zeit der Coronapandemie. Nachbar*innen haben sich gegenseitig geholfen, …
Juhui, heute in zwei Monaten startet die Lihga 2022. Wir, das Team Unterland, aber auch unsere Kolleginnen vom Oberland sowie der Vorstand und die Geschäftsführerin …
Wer füttert meine Katze, wenn ich in den Ferien bin? Wer giesst das Grab meiner lieben Verstorbenen? Wer leert den Briefkasten, so dass man nicht …
Wir suchen derzeit Menschen, die einerseits Freude an der Gartenarbeit haben und gleichzeitig andere Menschen unterstützen möchten. Dabei geht es um leichte Gartenarbeiten wie jäten, …
Zeitpolster bietet seit zwei Jahren Dienstleistungen für ältere Menschen im Sinne einer organisierten Nachbarschaftshilfe an. Neu soll das Angebot und die Altersgruppen ausgeweitet werden.
Konkret heisst …
Auch im Oberland fand im Mai 2022 ein Treff der Helfenden statt. Das Team Oberland beantwortete kompetent die Fragen der Anwesenden und es fand ein …
Am 13. Mai trafen sich die Helfenden des Teams Unterland im Kulturhaus Rössle, Mauren zum ersten Mal. Nebst dem geselligen Beisammensein gab es die Möglichkeit …
Heute startet unser neues Teammitglied Helen Goop ihre Tätigkeit in Eschen! Wir wünschen ihr einen guten Start und viel Freude bei deiner neuen Aufgabe.
Damit sich die Helfenden von Zeitpolster kennen lernen und austauschen können, findet ein Anlass für die Helfenden im Mai statt. Wir freuen uns, wenn wir …
Damit sich die Helfenden von Zeitpolster kennen lernen und austauschen können, findet ein Anlass für die Helfenden im Mai statt. Wir freuen uns, wenn wir …
Marianne Hoop, welche den Aufbau von Zeitpolster im Team Unterland tatkräftig unterstützte gibt ihre Aufgaben im Mai 2022 an Helen Goop weiter. Marianne ist nicht …
Möchtest du mehr über Zeitpolster erfahren, dann besuch uns am Führlings- und Kunsthandwerkmarkt in Eschen.
Wann? 2. April 2022, 9.00 – 16.00 h
Wo? Dorfplatz Eschen
Wir freuen …
Der Krieg in der Ukraine geht auch an Liechtenstein nicht spurlos vorbei. Die Flüchtlingshilfebereitet sich daher auf verschiedene Szenarien vor. Zeitpolster bietet hier die Unterstützung …
Herzlichen Dank den Mitgliedern der Fritigsbeiz Planken für ihre grosszügige Spenden an Zeitpolster.
Erika Büchel hat bereits einige Male die Unterstützung von Freiwilligen vom Verein Zeitpolsterin Anspruch genommen.
Sich selbst durch die viele Arbeit überfordert Erika Büchel aus Ruggell …
Was gibt es wohl Schöneres als Zeit geschenkt zu bekommen? Die freiwilligen Helfer und Helferinnen vom «Zeitpolster» unterstützen Personen, die Hilfe benötigen. (Vaterland vom 30.11.2021/Lars …
Die diesjährige «Liewo»-Spendenaktion möchte dem Verein Zeitvorsorge unterdie Arme greifen und ihn darin unterstützen, das Zeitmodell in Liechtenstein zu etablierenund voranzubringen. Denn Hilfe anzunehmen braucht …
Wir freuen uns, dass wir beim Liewo Sonntagsgipfel mit Reto Möhr Zeitpolster vorstellen durften.
Ein witziges und spannendes Format, das nicht nur informativ ist, sondern …
Gerade in Zeiten von Corona war es insbesondere für ältere Menschen nicht immer einfach mit der Familie zu kommunizieren. Persönliche Treffen konnten nicht oder nur …
Damit Personen, die ihre Angehörigen betreuen, Freiräume für sich erhalten, bietet Zeitpolster eine stundenweise Entlastung an. Die Betreuung von Personen mit einer Demenz ist dabei …
Endlich findet er wieder statt, der Jahrmarkt in Vaduz! Um die behördlichen Vorgaben einhalten zu können, wurde die Fläche ausgeweitet und zwischen den einzelnen Ständen …
Wir freuen uns, dass wir den Tag der älteren Menschen mitfeiern und mit Zeitpolster vor Ort sein dürfen.
Beginn am: 1. Oktober 2021, 15.30 hEnde am: …
Am 18. und 19. September 2021 durften wir in den Ospelt Filialen Zeitpolster den Menschen näher bringen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Stefan …
Du möchtest mehr über Zeitpolster wissen? Dann nutze die Gelegenheit und besuche uns!
Wir sind nächstes Wochenende in den Ospelt Filialen Ruggell, Schaan und Balzers anzutreffen. …
An der Mitgliederversammlung des Liecht. Seniorenbundes vom 1. September 2021 ist Zeitpolster mit den Teammitgliedern Martin Büchel (Team Unterland) und Irène Ospelt (Team Oberland) vertreten. …
Die Seniorenkommission Balzers veranstaltet am 25.8. 2021 von 15.00 – 17.30 Uhr anstelle eines Seniorenausfluges einen ganz besonderen Anlass. Am Mittwoch Nachmittag wird mit einem …
Wir wünschen allen sonnige, erholsame Sommerferien. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Helfenden, die im ersten halben Jahr einige Seniorinnen und Senioren im …
Der Muttertag steht schon bald vor der Tür. Fehlt noch das passende Geschenk? Mit einem Gutscheinen von Zeitpolster schenkt man doppelt Freude. Die Mama kann …
Zeitpolster hat im Rahmen der Impfaktion einen Fahrdienst zum Impfzentrum angeboten. Dieses Angebot wurde erfreulicherweise von einigen Personen genutzt. Die Zusammenarbeit mit den Gemeinden war …
Die bisherige Vertreterin des Stiftung Lebenswertes Liechtenstein, Katja Rosenplänter-Marxer, tritt aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand zurück. Der Vorstand dankt ihr herzlich für die bisherige …
So ist es Geschäftsführerin Judith Oehri gelungen, aus jeder Gemeinde eine Person zu rekrutieren, welche als lokale Ansprechperson für Freiwillige und Hilfesuchende dient. Gemeinsam bilden …
In vier Wochen ist Valentinstag. Warum anstelle von Blumen seiner Mama, Frau oder auch den männlichen Mitgliedern der Familie nicht mal einen Strauss Gutscheine von …
Ein herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Zeitpolster startete unter nicht ganz einfachen Rahmenbedingungen. Trotzdem freut es uns sehr, dass wir doch der einen …
Julia Hoch, Radio Liechtenstein erklärt für wen die Gutscheine von Zeitpolster das ideale Geschenk sind und wieviel Gutes man damit tun kann. Herzlichen Dank Julia …
Ob an Weihnachten, Geburtstagen oder Goldenen Hochzeiten, man stellt sich die Frage, was denn den Eltern, Grosseltern, Onkel und Tanten Freude bereiten würde. Mit Schals, …
Achten auf die eigene Gesundheit:
Achten Sie gerade jetzt gut auf sich selbst. Geniessen Sie den Tag, gehen Sie wenn möglich spazieren, bewegen Sie sich. Gönnen …
Am 19. September 2020 durften wir den Planknerinnen und Planknern Zeitpolster näher bringen. Der Markt war gut besucht und es entstanden interessante Gespräche am Zeitpolsterstand. …
Am 27. August sowie 1. und 4. September 2020 waren die Teammitglieder und die Geschäftsführerin von Zeitpolster an den Wochenmärkten in Balzers, Schaan und …
Innerhalb des ersten Monats kamen die ersten der 32 registrieren Helfenden bereits bei 6 Personen zum Einsatz. Bereiche, in denen Hilfe benötigt wurde, waren Spaziergänge, …
Heute kam die erste freiwillige Person zum Einsatz. Auf dem gemeinsamen Spaziergang erledigten sie nebenbei noch einige Behördengänge. Der Betreute war überglücklich. O-Ton : “Ohne …
Die Teams von Zeitpolster haben am 15. Juni 2020 ihre Tätigkeit aufgenommen. Hilfesuchende und Freiwillige können sich ab sofort registrieren. Die Teammitglieder jeder Gemeinde übernehmen …
Am 2. Juni 2020 wurden die Teammitglieder des Ober- und Unterlandes offiziell in den Verein Zeitvorsorge Liechtenstein aufgenommen. Diese Personen wurden geschult, somit kann das …
Auch für die Gruppe Oberland konnten sechs äusserst motivierte und engagierte Frauen für das Leitungsteam gewonnen werden. Sie haben bereits das erste Schulungsmodul online (!) …
Für die Gruppe Unterland konnten fünf kompetente und engagierte Personen für das Leitungsteam gefunden werden. Nach einer Einschulung, welche in den kommenden Wochen stattfinden wird, …
An der Pressekonferenz vom 28. Februar 2020 informierten die Verantwortlichen über das Projekt. Gleichzeitig konnte die Lizenzvereinbarung mit dem Lizenzgeber Zeitpolster GmbH, Dornbirn, Gernot Jochum-Müller …
Die Messe, welche am Wochenende vom 21. und 22. März 2020 stattfinden sollte, wurde abgesagt. Derzeit wird ein neuer Veranstaltungstermin geprüft.
Niemand zweifelt mehr daran, dass die demografischen Veränderungen in den nächsten 30 Jahren eine grosse Herausforderung darstellen. Der Ruf nach dem Staat greift aber zu …
Serviceline: Mo-Fr 9 bis 12 Uhr

Die Zeitsäule für die Altersvorsorge